
Unsere Arbeit > Integration-Inklusion > Kooperationen > Eingewöhnung > Transitionen KiGa-Schule > Pädagogische Arbeit > Lernwerkstatt > Projekte > Elternarbeit
Elternarbeit
Elternabend
Jede gruppenführende pädagogische Fachkraft hat mindestens zweimal im Jahr Elternabende durchzuführen. Der erste Elternabend ist innerhalb der ersten vier Wochen des Arbeitsjahres durchzuführen. Bei uns im Kindergarten ist es üblich, dass der erste Elternabend am ersten Tag des neuen Kindergartenjahres stattfindet. Bei beiden Elternabenden ist der Bürgermeister auch anwesend. Für den zweiten Elternabend werden sie rechtzeitig informiert. Dieser findet meist im Sommersemester statt.
Elternbeirat
Wenn sich die Mehrheit der anwesenden Eltern dafür entscheidet, ist am Elternabend ein Elternbeirat einzusetzen. Dabei wählen die Eltern aus ihrer Mitte drei Vertreter in den Elternbeirat. Dieser wählt aus seiner Mitte die Vorsitzende oder den Vorsitzenden und deren oder dessen Stellvertretung. Für jedes Elternbeiratsmitglied kann auch eine Stellvertretung gewählt werden. Die Organe des Elternbeirats können der pädagogischen Fachkraft Vorschläge, Wünsche und Beschwerden mitteilen. Diese hat das Vorbringen zu prüfen und mit den Organen des Elternbeirats zu besprechen und anschließend den Rechtsträger zu informieren.
Liebe Eltern!
Am Elternabend wurde ein Elternbeirat
für das kommende Kindergartenjahr gewählt.
Der Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2020 / 2021 setzt sich wie folgt zusammen:
Ilona Kath & Gerald Nigischer
Sternengruppe
Claudia Stingl & Omar Lashin
Mondgruppe
Natascha Rosinski & Agnes Horwath
Regenbogengruppe
Beate Deutsch & Tamara Pokorny
Sonnengruppe
Aufgabenbereich des Elternbeirates laut Burgenländischem Kinderbildungs- und
betreungsgesetz 2009 - Bgld. KBBG 2009:
§26 Elternabende - Absatz 4
"Die Organe des Elternbeirats können der pädagogischen Fachkraft Vorschläge, Wünsche
und Beschwerden mitteilen. Diese hat das Vorbringen zu prüfen und mit den Organen des
Elternbeirats zu besprechen und anschließend den Rechtsträger zu informieren."
Ich freue mich den neuen Elternbeirat begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Kindergartenleitung
Entwicklungsgespräche
Für gezielte Entwicklungsgespräche bieten wir den Eltern einen Elternleitfaden an, der als Hilfestellung für den Gesprächsverlauf behilflich sein kann. Dieser Leitfaden wird bei der Terminvereinbarung den Eltern ausgehändigt und sollte eine Woche vor dem Gespräch zurückgebracht werden. Dementsprechend haben sowohl die Eltern als auch die Pädagoginnen die Möglichkeit, sich für das Entwicklungsgespräch gezielt vorzubereiten. Des Weiteren ist es mit Hilfe des Elternleitfadens möglich, dass noch gezielter eine Rückmeldung über die Entwicklung des Kindes gegeben werden kann.
Tür- und Angelgespräche
Tür- und Angelgespräche sind bei uns eine beliebte und wichtige Methode, um mit Eltern ins Gespräch zu kommen und im ständigen gegenseitigen Austausch zu bleiben.